HKS
Wofür steht HKS?
Alessandro Ceci
Letztes Update: vor einem Jahr
Die Abkürzung HKS bildet sich aus den Namen der Druck- bzw. Künstler-Farbenherstellern: Hostmann-Steinberg Druckfarben, Kast + Ehringer Druckfarben und H. Schmincke & Co.
Der HKS-Farbfächer beinhaltet 88 sogenannte Basisfarben und insgesamt 3520 Volltonfarben für Kunstdruck- und Naturpapiere, deren Sinn die objektive Bewert- und Vergleichbarkeit, die Reproduzierbarkeit und Kommunikation bestimmter Farbnuancen in der grafischen Industrie ist.
